Begleitmaterial zum Lesepass 2025
- PädagogInnen
 - Schulen
 
Schulweg-Rally
Ein Würfelspiel zum spielerischen Einstieg in das Thema Orientierung. Es gilt, einen Schulweg mit vielen Abzweigungen zu bewältigen und dabei alle Objekte aufzusammeln. Jeder nimmt einen anderen Weg. Doch wer wird der oder die Schnellste sein?
Schulweg-Rally Anleitung
Schulweg-Rally Spielplan
Schulweg Rally Sammelkarten
Spielerische Sprachförderung: Was ist wo?
Hier finden Sie Vorschläge für spielerischen Aktivitäten für verschiedene Schulstufen. Sie fördern einerseits auf unterschiedliche Weise das räumliche Denken (z. B. bei Suchspielen, beim Verstehen von Wegbeschreibungen oder beim spielerischen Umgang mit einem einfachen Koordinatensystem).
Anleitung Was ist Wo?
Arbeitsblatt 1 “Was ist wo?”
Arbeitsblatt 2 Treffer-Spiel (Koordinatenspiel)
Vorlesegeschichte “Finde den Weg!”
Kompass basteln
Hier finden Sie eine Anleitung, um einen einfachen Kompass mit Kindern herzustellen.
Lustige Straßennamen würfeln
In dieser Aktivität dreht sich alles um das Zusammensetzen lustiger Straßennamen nach dem Zufallsprinzip: sie werden nämlich gewürfelt. Lasst euch überraschen, was herauskommt! Könnt ihr vielleicht in eurer Umgebung auch lustige Straßennamen entdecken?
Anleitung “Lustige Straßennamen”
Arbeitsblatt 3 “Lustige Straßennamen”
Ich mach mir die Welt…
Auf dieser Landkarte sind einige Flecken weiß geblieben. Wie würdest du sie ausgestalten?
Anleitung “Landkarte gestalten”
Arbeitsblatt 4 “Landkarte gestalten”
Unsere Wege
Hier finden Sie Aktivitäten zum kreativen Gestalten und dem individuellen Ausdrücken, aber auch zur Stärkung des sozialen Miteinanders und des Verständnisses füreinander.

