Über uns

Das Projekt Zeit Punkt Lesen wurde 2007 gegründet und ist im BhW Niederösterreich angesiedelt. Wir sind eine Initiative zur Förderung einer lebendigen Lesekultur im Land NÖ. Darunter verstehen wir das volle Spektrum der Literacy sowie Medien- und Informationskompetenz. Zur Erreichung unserer Ziele setzen wir auf unterschiedliche Maßnahmen und Zielgruppen wie Familien, Multiplikator*innen in Gemeinden (Ehrenamtliche oder Gemeinderät*innen) und Bildungseinrichtungen. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, generationsübergreifend zu denken und inklusive Aspekte (wie Mehrsprachigkeit oder Barrierefreiheit) zu berücksichtigen. 

Lesen beginnt mit der Geburt

Niederschwellige Sensibilisierung und Wissensvermittlung rund um das Thema Lesen liegt uns besonders am Herzen. Denn die frühe Kindheit ist die prägendste Zeit in der Lesebiografie von Menschen. Durch gezielte Bildungsangebote, einfache Informationen und Wissensvermittlung online und vor Ort in Gemeinden versuchen wir, Familien für ihre wichtige Rolle zu sensibilisieren. Dazu geben wir laufend Buchtipps und Ratschläge für die Lese- und Sprachförderung. 

Landesweite Mitmach-Aktionen für Schulen 

Durch vielfältige Mitmach-Aktionen möchten wir die Lesemotivation bei jungen und jugendlichen Leser*innen stärken. Dazu gehört beispielsweise unsere landesweite Aktion Lesepass oder unser jährlicher Kreativwettbewerb für Schulen, sowie kleinere Mitmach-Aktionen. Bei Aktionen, die sich an Schulen richten, kooperieren wir mit der ARGE Lesen der Bildungsdirektion Niederösterreich. Unsere Aktionen werden im Rahmen des Gütesiegels Lese.Kultur.Schule anerkannt. Außerdem fördern wir Lesungen von Autor*innen an Schulen und Kindergärten. 

Gemeinden als Orte der Lesesozialisation stärken

Gleichzeitig unterstützen wir Multiplikator*innen in Gemeinden  dabei, Lesekultur vor Ort zu fördern. Als Teil des BhW können wir dabei auf ein starkes niederösterreichweites Netzwerk zurückgreifen, da dieses als Drehscheibe für Bildungsgemeinderät*innen und Ehrenamtliche fungiert.  Veranstaltungen wie Lesepicknicks, Lesefeste oder Lesenächte führen Generationen zusammen und prägen ein Leben lang. Die passenden Verleih-Pakete stellen wir  kostenfrei zur Verfügung. Gern kommen wir auch zu Informationsveranstaltungen in Ihre Gemeinde. 

 

Zeit Punkt Lesen ist ein Projekt der BhW Niederösterreich GmbH, einer Tochter der Kultur Region Niederösterreich GmbH (Holding).