auserlesen#
Wir fördern Lesungen an Schulen und Kindergärten
Unter dem Titel “auserlesen” unterstützt Zeit Punkt Lesen analoge und digitale Lesungen von Autorinnen und Autoren – und das für Kindergärten, -krippen und -tagesstätten und Schulen und Horte in ganz Niederösterreich.
Wer profitiert von auserlesen-Förderungen?
Mit dem Projekt werden Lesungen und Workshops von Autorinnen und Autoren in Bildungseinrichtungen unterstützt. Die Lesungen können auch digital, also auch als Online-Lesung abgehalten werden. Der Unterstützungsbeitrag beträgt max. € 150.- steht allen Schulen und Kindergärten in Niederösterreich - von der Krippe bis zur Berufsschule - zur Verfügung, solange Fördermittel verfügbar sind. Voraussetzung ist, dass rechtzeitig ein Förderantrag gestellt wird. Damit möglichst viele Einrichtungen profitieren, kann pro Einrichtung und Kalenderjahr nur ein Antrag gestellt werden.
Hinweis: Wir bitten um etwas Geduld! Derzeit ist das Förderkontingent leider ausgeschöpft. Die nächsten Förderanträge können im Jänner 2026 gestellt werden.
Antrag und Abwicklung der auserlesen-Förderung
Das beigestellte Antragsformular ausfüllen und spätestens drei Wochen vor der Lesung an office(at)zeitpunktlesen.at senden.
Zeit Punkt Lesen prüft den Antrag und informiert Sie binnen zwei Wochen hinsichtlich der Bewilligung bzw. der Ablehnung des Antrages.
Nach erfolgter Lesung übermittelt die Schule bzw. der Kindergarten innerhalb von vier Wochen einen Scan der unterschriebenen Honorarnote der Autorin/des Autors bzw. eine Überweisungsbestätigung sowie ein Foto (in Form eines jpg. in hoher Auflösung) der Lesung an Zeit Punkt Lesen per Mail: office(at)zeitpunktlesen.at.
Der Unterstützungsbeitrag wird von Zeit Punkt Lesen an die Bildungseinrichtung ausbezahlt (Zahlungen direkt an die Autorin/den Autor sind nicht möglich) und das Foto wird ggf. auf die Website gestellt.
Bitte lesen Sie sich die Richtlinien zur Kooperationsvereinbarung für Lesungen sorgfältig durch. Sollten noch Fragen offen bleiben, können Sie sich jederzeit an Sabine Braschinger wenden, per Mail an office(at)zeitpunktlesen.at oder telefonisch unter 02742/311 337 117.
Wie finde ich den richtigen Autor / die richtige Autorin?
Eine umfangreiche Recherche-Plattform zum Suchen und Finden von in Österreich lebenden Kinder- und Jugendbuchkünstler*innen bietet das Institut für Jugendliteratur: https://www.jugendliteratur.at/bibliothek/oekjb-kuenstlerinnen-zu-gast
Und hier geht es zur Plattform österreichischer Kinder- und Jugendbuchautor*innen „Autorinnen on Tour": www.autorinnenontour.at
