Mundart-Memory

  • PädagogInnen
  • Schulen
  • Vereine

Das Mundart-Memory von Zeit Punkt Lesen funktioniert wie jedes Memory mit einer Besonderheit: auf allen Kartenpaaren stehen die Begriffe einmal auf Hochdeutsch und einmal im Dialekt. Das Spiel ist besonders geeignet, Generationen miteinander in den Austausch zu bringen. Bei Treffpunkten von Seniorinnen und Senioren und Familien, in Kindergärten und Volksschulen ist das Spiel besonders gut einsetzbar. 

Die handgezeichneten Illustrationen des Spiels mit vielen lustigen Details stammen von Judith Auer. 

Nutzen und Einsatzmöglichkeiten des Spiels

  • Seniorinnen und Senioren freuen sich, Begriffe aus ihrer Kindheit wieder zu hören und trainieren ihr Gedächtnis
  • Die großformatigen Karten mit großer Schrift sind für die Kleinsten und Ältesten besonders gut geeignet
  • Kinder können sich im Erlesen von unbekannten Dialektwörtern (Buchstabe für Buchstabe) üben
  • Der Austausch und das Nachdenken über Sprache wird angeregt. Denn je nach Region und Alter können die Begriffe bekannt oder unbekannt sein, oder auch anders lauten! 

Mundart-Memory kostenlos bestellen

Sie möchten das Mundart-Memory kostenlos für Ihre Einrichtung bestellen? Schreiben Sie uns einfach eine kurze Mail mit der gewünschten Zustelladresse auf office(at)zeitpunktlesen.at.

Das Spiel wird vergeben, solange der Vorrat reicht. Es fallen keine Kosten kann. Gegebenenfalls kann es zu Wartezeiten kommen, wenn das Spiel vergriffen ist.

 

Tipp! Mit unserem Verleih-Angebot Lesepicknick stellen wir auch eine Riesen-Version des Mundart-Memorys für Veranstaltungen zur Verfügung!