Die freche Protagonistin Nivin hält es zuhause nicht mehr aus: zuviel Familie auf zu wenig Raum. Es fehlt das Geld. Als sie sieht, dass 5.000 Euro Finderlohn auf ein entführtes Chamäleon ausgesetzt sind, beschließt sie, den Fall zu lösen.
Kopfgeld auf ein Chamäleon
In der Hitze des Sommers entfaltet sich eine ungewöhnliche Krimi-Story. Chamäleon Ronaldo, das einer Wahrsagerin gehört, wird bald nicht nur von Nivin gesucht. Der zappelige Linus gesellt sich zu ihr, eine Gang aus Schrebergartenkids stellt sich den beiden in den Weg.
Krimi zwischen Schrebergärten und Großstadtdschungel
Nivin begegnet allen mit forscher Klappe. Doch immer wieder weicht die anfängliche Skepsis zu Unbekannten der Einsicht, dass die anderen doch ganz OK sind, wenn man sie näher kennenlernt. Die Diversität der Charaktere fließt ganz nebenbei ein – z. B. wenn die mehrsprachige Protagonistin einmal schnell ins Arabische wechselt.
Freche Zunge und flotte Illustrationen
Sommerliche Krimispannung für junge Leser:innen ab 9 Jahren. Autor Benjamin Tienti schildert die Ereignisse aus Nivins Sicht in ihrer eigenen frechen Sprache, die oft sehr nahe am gesprochenen Jugenddeutsch ist. Was Deutschlehrer und -lehrerinnen irritieren könnte, fügt sich aber zu kreativen Sprachspielen und Neuschöpfungen zusammen.
Benjamin Tienti: Wer schnappt Ronaldo? Kopfgeld auf ein Chamäleon. Dressler, 2024.
