Buchtipp: Strand

Im Bilderbuch "Strand" scheint die Sonne aus den Seiten: Warme Farben, abstrakte Formen und Humor sind die Zutaten, die dieses Buch zu einem Lese- und Entdeckungserlebnis machen.

Ein einsamer Kreis auf gelbem Grund? Ein einzelner Sonnenschirm am Strand. Eine ganze Vielzahl an bunten Kreisen? Nun ist der Strand bevölkert. Eine weiß-blau quergestreifte Seite erzählt uns vom Wellengang am Meer. Ein oranger Halbkreis, dass der Tag zu Ende geht.

Ein Buch zum Bilder lesen lernen

Mit solch abstrakten und doch gut lesbaren Bildern erzählt der katalanische Zeichner von einem Tag am Strand zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Und von all den Möglichkeiten, wie man den Tag dort verbringen könnte: paddeln, plantschen, Burgen bauen oder Großvater einbuddeln, Eis essen, vom Felsen springen oder in der Sonne braten. Auf einer Seite tummeln sich die Nacktbader, auf der nächsten die Wellenreiter.

Humorvolle Entdeckungsreise durch die Seiten

An den karikaturhaften Illustrationen der Strandbesucher wird man oft erst auf den zweiten Blick das eine oder andere lustige Detail, wie eine verrutschte Badehose oder eine üppige Körperbehaarung, entdecken. So lädt das Buch zum mehrmaligen Durchstreifen und Entdecken ein und hält jede Menge Humorvolles auf verschiedenen Ebenen für Kinder und Erwachsene bereit. Auf den Seiten versteckt finden sich außerdem kleine Geschichten, die erzählt werden möchten. Der sparsame Begleittext gibt der Fantasie nur kleine Anstöße.

Ästhetik für die Großen

„Strand“ ist ein generationsübergreifend lesbares und kurzweiliges Bilderbuch für Menschen von drei bis 99 Jahren. Durch seine kunstvollen und ausdrucksstarken Illustrationen in warmen Farben macht es den Sommer förmlich spürbar und kann besonders das Herz von kunstaffinen Menschen höher schlagen lassen. 

Ximo Abadía: Strand. Gerstenberg, 2024.