Alles rund ums Thema Schwimmen
Hallenbäder, Freibäder, Thermenlandschaften, Aktivitäten unter und über Wasser, Schwimmstile, Bademoden, Schwimmabzeichen, Hilfsmittel und Taucherausrüstung … Ebenso vielfältig wie der Inhalt sind die Möglichkeiten des Buches: Die Geschichte, die uns durch die Seiten begleitet, enthält passende Botschaften, um in der Familie oder Schule mit Kindern im Vorschul- und frühen Schulalter über das Schwimmen, seine Wichtigkeit und seine Tücken zu sprechen.
Abwechslungsreiche Gestaltung
Gleichzeitig funktioniert das Buch auch wunderbar als unterhaltsames Bilderbuch, in dem man sich verlieren und viel entdecken kann. Illustratorin Eilika Mühlenberg mischt verschiedenste Stile in Collagen aus Zeichnungen, Malerei und Fotos und wechselt zwischen Wimmelseiten und comicartigen Episoden. Leseanfängerinnen und -anfänger können die vielen kurzen Texthäppchen zum Selbstlesen ermuntern.
Ideen auch für regnerische Tage
Nicht zuletzt hat „Schwimmbad“ auch beinahe Mitmach-Charakter. Zwar sind nicht alle Aufforderungen explizit formuliert, aber mit ein wenig Fantasie nicht schwer zu entdecken. So können Kinder sich beispielsweise Lesen der vielen Wegweiser und Piktogramme im Buch üben, ihr eigenes Schwimmabzeichen erfinden und natürlich ihr eigenes Traumschwimmbad entwerfen. So kann das Buch auch der passende Beschäftigungsimpuls für regnerische Ferientage sein, wenn man auf den nächsten Schwimmbadbesuch noch ein bisschen warten muss.
Eilika Mühlenberg: Schwimmbad. Gerstenberg, 2025.
