FAQS LESEnachtFEST#
Was ist ein LESEnachtFEST?
Das LESEnachtFEST ist ein kostenlosen Unterstützungsangebot von Zeit Punkt Lesen in Form von kostenlosen Verleihpaketen, die sich Schulen, Bildungswerke, Gemeinden, Bibliotheken und andere gemeinnützige Organisationen kostenlos bei uns ausleihen können. Es gibt Pakete zu verschiedenen Themenschwerpunkten, die für die Durchführung von Lesenächten, Lesefesten oder Leseprojekten (kurz: ein LESEnachtFEST) konzipiert sind.
Was beinhalten die Verleihpakete?
Jedes Verleihpaket ist einem bestimmten Thema gewidmet. Im Zentrum steht eine Buchauswahl zum Schwerpunktthema. Dazu gibt es Hörbücher, Zeitschriften, Spiele, aber auch Dekorations- und Vermittlungsmaterial. Eine Liste der enthaltenen Bücher finden Sie auf der Hauptseite. Die Broschüre können Sie schon vorab herunterladen, um sich Ideen für Ihr LESEnachtFEST zu holen.
Wie komme ich zu diesem Verleihpaket?
Sie müssen den Online-Bestellschein - bitte mindestens einen Monat im Voraus. Danach können Sie das Paket nach Terminvereinbarung bei uns im BhW Niederösterreich in St. Pölten, Linzer Straße 7 abholen. Die Terminvereinbarung ist notwendig, weil unser Büro nicht an allen Tagen besetzt ist. Falls das nicht möglich ist, schicken wir es gern kostenfrei mit der Post zu. Das Paket kommt mit einigen Tagen Vorlaufzeit bei Ihnen an, damit Sie sich noch auf die Veranstaltung vorbereiten können.
Wie funktioniert die Rückgabe?
Das LESEnachtFEST‐Paket muss innerhalb von einem Monat nach Erhalt an Zeit Punkt Lesen retourniert werden. Die Rückgabe kann entweder persönlich (nach vorheriger Terminabsprache) erfolgen oder auf dem Postweg (mit Sendungsnachweis). In diesem Fall sind jedoch die Versandkosten der Retoursendung von dem Entleiher bzw. der Entleiherin zu entrichten. Wir empfehlen den Rückversand mittels einer Paketmarke zum Selbstausdrucken von der Post. Es ist die günstigste Variante, da hier in erster Linie die Paketabmessungen den Tarif bestimmen.
Gibt es ein Animationsprogramm zum LESEnachtFEST?
Nein, das Paket ist auf die Selbstdurchführung ausgelegt, d. h. das Programm sollen Sie selbst (als Schule, Gemeinde, Bildungswerk oder Bibliothek) planen. Wir stellen aber alle notwendigen Materialien und auch Tipps & Methodenvorschläge zur Verfügung.
Ich habe noch nie eine Lesenacht veranstaltet. Wie fange ich an?
Zu jedem Themenpaket gibt es eine Vermittlungsbroschüre von Zeit Punkt Lesen. Sie enthält Tipps für die Gestaltung einer Lesenacht oder eines Lesefestes, beginnend von der Planung und Vorbereitung bis hin zur Dekoration und methodischen Durchführung. Laden Sie sich diese Broschüre zuerst herunter und lesen Sie sie durch. Wenn Fragen offen bleiben, können Sie sich jederzeit beim Team von Zeit Punkt Lesen unter office(at)zeitpunktlesen.at Rat und Hilfe holen.
Haben Sie noch Fragen?
Melden Sie sich einfach beim Team von Zeit Punkt Lesen unter office(at)zeitpunktlesen.at.