Sobotka überreicht 264 Kinder- und Jugendbücher

(St. Pölten, 18. 11. 2011) Zeit Punkt Lesen und die Verlagsgruppe Ueberreuter stocken die Bücherbestände für die Lesedocks in den Kinder- und Jugendabteilungen der NÖ Landeskliniken vollkommen neu auf.

Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka überreichte im Rahmen einer kleinen Lesung 24 Bücher –stellvertretend für alle Lesedocks. Die Bücher, für Buben und Mädchen aller Altersgruppen gleichermaßen interessant, reichen vom Bilderbuch über Romane, Krimis bis hin zu Fantasy-Titeln. Alle 264 Bücher wurden von der Verlagsgruppe Ueberreuter gesponsert.

 

„Zeit Punkt Lesen hat mit den Lesedocks einen Ort geschaffen, an dem sich die Kinder gerne aufhalten, um miteinander zu spielen, zu rätseln, oder einfach nur, um zu lesen“, unterstreicht der Initiator von Zeit Punkt Lesen, Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, die Absicht der Aktion.

 

Die Lesedocks
Die Lesedocks sind mobile Lesemöbel, bestückt mit Büchern, Spielen, Hörbuchstationen, Rätselblöcken und vielem mehr. Die 2008 als Gemeinschaftsprojekt von Zeit Punkt Lesen und der NÖ Landesklinikenholding entstandenen Lesedocks werden von Kindern und Jugendlichen seit Jahren als Alternative zum Fernsehen mit großer Begeisterung angenommen.

 

Fotovermerk: NLK Kaufmann, Abdruck für Pressezwecke honorarfrei
(v. l. n. r.) Prim. Univ. Prof. Dr. Hans Salzer (Leiter der Kinderabteilung, Landesklinikum Tulln), Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka, Prim. Dr. Paulus Hochgatterer (Leiter der Kinder- und Jugendabteilung & Jugendpsychiatrie, Landesklinikum Tulln), Mag. Dr. Petra Müller (Projektleiterin Zeit Punkt Lesen).